Downloads

QUICK LINKS:

ANGE­BOT

Hel­fen statt stra­fen: Unter­stüt­zung im Umgang mit Dro­gen-Anlass­fäl­len nach §13 SMG

Wenn auf­grund bestimm­ter Tat­sa­chen der Ver­dacht besteht, dass Schüler*innen ille­ga­le Sub­stan­zen (z.B. Can­na­bis) in der Schu­le kon­su­miert haben, muss die Schul­lei­tung Maß­nah­men nach §13 Sucht­mit­tel­ge­setz ein­lei­ten. Dabei gilt der Grund­satz “Hel­fen statt stra­fen”, wonach die Schu­le ver­pflich­tet ist, betrof­fe­nen Schüler*innen geziel­te Hil­fe anzubieten.

Die Schul­lei­tung hat dabei die Auf­ga­be das Ver­fah­ren ein­zu­lei­ten und das schul­in­ter­ne Kri­sen­ma­nage­ment zu führen.
Die­ses Ange­bot hilft der Schu­le, kor­rekt und kom­pe­tent auf Anlass­fäl­le zu reagie­ren und die rich­ti­gen Schrit­te zu setzen.
MODU­LE
Coaching 

Schul­lei­tung

Konferenz 

mit Pädagog*innen

Vortrag 

Eltern­abend

Workshop 

Schüler*innen

Pro­jekt­ziel

Unter­stüt­zung der Schu­le bei der Umset­zung von §13 Suchtmittelgesetz:

  • Ver­mitt­lung der Inhal­te des §13 SMG für das Lehrer*innenkollegium
  • Auf­ar­bei­tung der Pro­ble­ma­tik mit den Schüler*innen
  • Hil­fe­stel­lung bei der Elternarbeit

Ziel­grup­pe

Direktor*innen, Lehrer*innen, Schulärzt*innen, Schüler*innen und deren Eltern

Mag.a Ire­ne Weichhart
i.weichhart@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 17

Mag.a Sabri­na Schmied
s.schmied@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 25

ZUSATZ­IN­FO
  • Kos­ten:
    kos­ten­lo­ses Angebot

  • Ziel­grup­pe:
    Eltern
    Pädagog*innen
    Schüler*innen

  • Modu­le:
    + Coa­ching
    + Konferenz
    + Elternabend
    + Workshop

  • Dau­er:
    Coa­ching der Schul­lei­tung 2 EH
    Lehrer*innenfortbildung 4 EH
    Eltern­abend 2 EH
    Schüler*innen–Workshops 4 EH

    Die ein­zel­nen Modu­le wer­den je nach Situa­ti­on und Bedarf eingesetzt.
Pro­jekt­in­fo PDF
Bro­schü­re Sucht­mit­tel­ge­setz
Beob­ach­tungs­pro­to­koll
Ange­bot buchen

Anlass­fall eines Dro­gen­miss­brauchs – auf­grund der dar­aus resul­tie­ren­den Ver­un­si­che­rung konn­te durch die rasche, fach­lich kom­pe­ten­te Infor­ma­ti­on bzw. den Work­shop Klä­rung geschaf­fen wer­den. Stra­te­gien zum bes­se­ren Umgang mit dem Phä­no­men wur­den vorgestellt.

Pädagog*in

Das Pro­gramm war für unser Schü­le­rin­nen und Schü­ler und deren Eltern sehr wich­tig, um Ver­gan­ge­nes auf­ar­bei­ten und abschlies­sen zu kön­nen und uns in Bezug auf die­ses The­ma zu schu­len. Wir haben durch den Work­shop erfah­ren, wie Sucht­prävention an Schu­len aus­se­hen kann und sind moti­viert wor­den, die­ses The­ma in den Unter­richt einzubauen.

Pädagog*in
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_