QUICK LINKS:

ANGE­BOT

Aben­teu­er ICH -
sexu­al­päd­ago­gi­sches Ange­bot für Kin­der im Volksschulalter

Kin­der im Volks­schul­al­ter und der frü­hen Unter­stu­fe sind neu­gie­rig und stel­len offen Fra­gen zu den The­men Kör­per, Gefüh­le und Bezie­hung. Die­se Fra­gen wer­den bei „Aben­teu­er ICH“ in alters­ge­rech­ter Form inter­ak­tiv und spie­le­risch mit den Kin­dern behandelt.
MODU­LE
Fortbildung 

für Fach­kräf­te
2 EH

Infoabend 

für Eltern und Erzie­hen­de
2 EH

Workshop 

für Kin­der
4 EH

Pro­jekt­ziel

Ziel von „Aben­teu­er ICH“ ist die Ver­mitt­lung eines posi­ti­ven und infor­mier­ten Zugangs, der Kin­der stärkt und Hand­lungs­kom­peten­zen erweitert. 

Neben der Auf­klä­rung über bio­lo­gi­sche Fak­ten umfasst Sexu­al­päd­ago­gik auch die Aus­ein­an­der­set­zung mit Gefüh­len, Bezie­hun­gen und Geschlecht.

Sexu­al­päd­ago­gik gibt alters­ad­äqua­te Infor­ma­tio­nen und schafft einen siche­ren Rah­men, in dem sich Kin­der mit Fra­gen und Erfah­run­gen aus­ein­an­der­set­zen kön­nen und der sie in der Wahr­neh­mung ihrer Gefüh­le und ihrer Intui­ti­on stärkt.

Ziel­grup­pe

 Fach­kräf­te, Eltern und Erzie­hen­de und Kin­der ab 9 Jah­ren bzw. der 3. Schulstufe

Inhal­te

  • Gefüh­le, Kör­per­wahr­neh­mung und Körperwissen
  • Wer bin und wie bin ich? Geschlech­ter­bil­der und Geschlechterrollen
  • Freund­schaft, Zunei­gung und Liebe
  • Was ist eigent­lich „Lie­be machen“ und „Mit­ein­an­der schlafen“?
  • Zyklus, Schwan­ger­schaft: Wie ein Baby entsteht
  • Was ist denn hier los? Ver­än­de­run­gen in der Pubertät
  • Nähe, Distanz und Grenzen
  • Zur Spra­che brin­gen: Schimpf­wör­ter und Wortspiele
  • Mit wem ich lebe: Fami­li­en­le­ben in vie­len Formen

Die Aus­wahl der tat­säch­lich im Work­shop behan­del­ten The­men hängt vom Wis­sens­stand, den Inter­es­sen und Fra­gen der Kin­der ab.

Work­shop

Work­shops für Kin­der wer­den für jeweils eine gesam­te Grup­pe bzw. Schul­klas­se ange­bo­ten. Ein Work­shop dau­ert vier Ein­hei­ten á 50 Minu­ten und wird von zwei Sexualpädagog*innen der Fach­stel­le NÖ geleitet.

Info­abend für Eltern und Erzie­hen­de & Fort­bil­dung für Fachkräfte

Die Qua­li­täts­kri­te­ri­en der Fach­stel­le NÖ sehen vor, dass Work­shops nur in Ver­bin­dung mit einem Info­abend für Erzie­hen­de und einer Fort­bil­dung für Fach­kräf­te gebucht wer­den kön­nen. Die­se dau­ern jeweils 2 Ein­hei­ten á 50 Minu­ten, und soll­ten zeit­lich VOR Durch­füh­rung der Work­shops mit den Kin­dern stattfinden.

ZUSATZ­IN­FO
  • Kos­ten:
    auf Anfra­ge, für Schu­len kostenlos

  • Ziel­grup­pe:
    Fach­kräf­te, Eltern und Erzie­hen­de, Kin­der ab 9 Jah­ren bzw. der 3. Schulstufe

  • Modu­le:
    Fort­bil­dung
    Info­abend
    Work­shops

  • Dau­er:
    Fort­bil­dung Fach­kräf­te 2 EH á 50 Min.
    Info­abend für Eltern und Erzie­hen­de 2 EH á 50 Min.
    Work­shop Kin­der 4 EH á 50 Min.

Pro­jekt­in­fo PDF
Lite­ra­tur­lis­te
Aus­ge­bucht bis Dezem­ber 2025!
Buchun­gen für Jän­ner – Juni 2026 sind ab 15. Sep­tem­ber 2025 mög­lich!

“Das Ange­bot der Fach­stel­le Sucht­prävention zur The­ma Sexu­al­erzie­hung (Aben­teu­er ICH) fin­de ich einen aus­ge­spro­chen wert­vol­len Bei­trag zum Sach­un­ter­richt der VS. Auf lus­ti­ge, infor­ma­ti­ve und sach­li­che Wei­se konn­ten die Fra­gen der Kin­der beant­wor­tet wer­den, dabei ach­te­ten die Refe­ren­ten stets auf einen wert­schät­zen­den Umgang und eine Aus­ge­wo­gen­heit zwi­schen Theo­rie, Pra­xis und Spass. Es gelang in Form von Infor­ma­tio­nen beson­ders die Neu­gier­de zum The­ma Sexualität/Sex auf Wesent­li­ches her­un­ter­zu­bre­chen, ohne die Schü­le­rIn­nen dabei zu über­for­dern. Mit dem Work­shop wur­de ein wich­ti­ger Grund­stein zur Wei­ter­ar­beit in der Klas­se gelegt, der mir nun als Lehr­kraft ermög­licht, ergän­zend und auf­bau­end tätig zu werden.

Ein gros­ses Dan­ke­schön an das tol­le Team, vor allem an Pau­la und Dieter!”

Edith Valentin 
Volks­schu­le Statzendorf 

Das sagen unse­re zufrie­de­nen Kund*innen

„Sexua­li­tät ist ein wie­der­keh­ren­des The­ma in der Grup­pe unse­rer Teilnehmer*innen und für vie­le aus der Grup­pe gibt es Unsi­cher­hei­ten. Der Work­shop ist ein tol­les Ange­bot das Kom­pe­tenz zu die­sem The­ma span­nend und pro­fes­sio­nell ver­mit­telt. Die Teilnehmer*innen aus unse­rem Pro­jekt waren vom Work­shop begeistert.“

Pädagog*in
anonym 

Das sagen unse­re zufrie­de­nen Kund*innen

“Ich wür­de kei­ne Sekun­de zögern, um die­ses Pro­jekt wie­der in einer 4. Klas­se durch­zu­füh­ren. Die Fort­bil­dung, der Eltern­abend sowie dann die Durch­füh­rung mit den Kin­dern ist so toll durch­dacht und super auf­ge­baut wor­den. Ich bin Leh­re­rin im ers­ten Dienst­jahr und hat­te doch Beden­ken bei die­sem wich­ti­gen The­ma und bin umso dank­ba­rer, dass ich so tol­le Unter­stüt­zung bekom­men habe. Man hät­te es nicht bes­ser machen können!

Ich bin noch immer SEHR dank­bar, dass eine Durch­füh­rung in mei­ner Klas­se mög­lich war. Ich war viel zu spät für einen Ter­min und es wur­de doch mög­lich. HERZ­LI­CHES DAN­KE­SCHÖN an die­ser Stel­le noch­mals!! Es hat sich jede Sekun­de aus­ge­zahlt. Die Kin­der hat­ten so viel Freu­de und Neu­gier­de in den 4 Stunden.”

Pädagogin 
Anonym 
ABLAUF INFO

Hier fin­den Sie alle Schrit­te des Pro­jekts – von der Buchung bis zum Feedback:

  1. Sie sen­den uns über einen Klick auf ANGE­BOT BUCHEN eine Anfrage.

  2. Wir kon­tak­tie­ren Sie und klä­ren mit Ihnen, wie wir das Pro­jekt an Ihrer Einrichtung/Schule durchführen.

  3. Sie bekom­men von uns per Mail eine Buchungs­be­stä­ti­gung und wei­te­re Mate­ria­li­en (info­brief, Kon­takt­da­ten der Sexualpädagog*innen etc.).

  4. Ein*e Sexualpädagog*in aus unse­rem Team mel­det sich tele­fo­nisch bei Ihnen, um den genau­en Pro­jekt­ab­lauf zu bespre­chen

  5. Bit­te infor­mie­ren Sie die Eltern und Erzie­hen­de, deren Kin­der einen Work­shop besu­chen, über das Ange­bot und den info­abend. Nut­zen Sie dafür die Ein­la­dun­gen zum Info­abend in ver­schie­de­nen Spra­chen. Tei­len Sie uns bit­te bis spä­tes­tens 2 Wochen vor dem Info­abend mit, wie vie­le Teilnehmer*innen zu erwar­ten sind.

  6. Infor­mie­ren Sie bit­te auch Ihre Kolleg*innen über die Fach­kräf­te-Fort­bil­dung. Auch für die Fort­bil­dung bit­ten wir Sie, uns bis spä­tes­tens 2 Wochen vor dem Ter­min mit­zu­tei­len, wie vie­le Teilnehmer*innen zu erwar­ten sind.

  7. Die Fach­kräf­te-Fort­bil­dung wird durch 1 Sexualpädagog*in durch­ge­führt und dau­ert 2 Ein­hei­ten (à 50 Minu­ten) und fin­det vor dem Work­shop statt.

  8. Der Info­abend für Eltern und Erzie­hen­de fin­det zeit­lich vor den Work­shops statt, er wird durch 1 Sexualpädagog*in durch­ge­führt und dau­ert 2 Ein­hei­ten (à 50 Minuten).

  9. Pro Gruppe/Schulklasse fin­det ein Work­shop statt. Ein Work­shop wird von 2 Sexualpädagog*innen durch­ge­führt und dau­ert 4 Ein­hei­ten. Bit­te ach­ten Sie dar­auf, dass wir für geschlech­ter­ge­trenn­tes Arbei­ten neben der Gruppe/Schulklasse einen Zweit­raum benö­ti­gen.

  10. Nach Pro­jekt­ab­schluss bekom­men Sie per Mail einen Link zu unse­rem online Feed­back-Fra­ge­bo­gen. Bit­te fül­len Sie ihn aus – Ihr Feed­back ist wich­tig für unse­re Arbeit!

FACH­KRÄF­TE INFO

Kin­der im Volks­schul­al­ter und den frü­hen Unter­stu­fen­klas­sen sind neu­gie­rig und stel­len offen Fra­gen zu den The­men Lie­be, Freund­schaft, Kör­per oder “Kin­der­krie­gen”. Für Fach­kräf­te stellt es eine Her­aus­for­de­rung dar, in pas­sen­der und alters­ad­äqua­ter Form auf die­sen Wis­sens­durst der Kin­der zu reagie­ren. Unser sexu­al­päd­ago­gi­sches Ange­bot “Aben­teu­er ICH” unter­stützt und ent­las­tet hier sowohl Kin­der als auch Sie als Fach­kraft oder Pädagog*in.

Die Fort­bil­dung dau­ert 2 Ein­hei­ten á 50 Minu­ten und wird von eine*m Sexualpädagog*in durch­ge­führt und wen­det sich an alle inter­es­sier­ten betreu­en­den Fach­kräf­te Ihrer Ein­rich­tung bzw. Schule.

Für die Fort­bil­dung wird ein Raum mit Bea­mer und PC benötigt.

Wir stel­len Mate­ria­li­en zur Ver­fü­gung, die Sie bei der Vor­be­rei­tung und Abwick­lung des Pro­jek­tes unterstützen:

DOWN­LOADS
Lite­ra­tur­lis­te
Aben­teu­er ICH – Hand­out
EIN­LA­DUN­GEN INFOABEND
Deutsch
Bos­nisch, Kroa­tisch, Ser­bisch
Tür­kisch
Ara­bisch
Dari
ELTERN UND ERZIE­HEN­DEN INFO

Im Sin­ne einer zeit­ge­mä­ßen, umfas­sen­den Sexu­al­päd­ago­gik, die sich nicht nur an Kin­der rich­tet, son­dern auch an jene, die täg­lich mit ihnen zu tun haben, bie­ten wir neben den Work­shops stan­dard­mä­ßig einen Info­abend für Eltern und Erzie­hen­de und eine Fort­bil­dung für Fach­kräf­te an.

Der Info­abend rich­tet sich an alle Erzie­hen­den, deren Kin­der einen Work­shop besu­chen und soll­te zeit­lich mög­lichst vor den Work­shops statt­fin­den. Er wird von einem*r Sexualpädagog*in durch­ge­führt und dau­ert zwei Ein­hei­ten à 50 Minu­ten. Inhalt­lich geht es im Info­abend sowohl um Infor­ma­tio­nen zu den Work­shops, als auch um die Ver­mitt­lung rele­van­ter Infor­ma­tio­nen zum The­ma Sexualpädagogik.

Im Info­brief für Eltern und Erzie­hen­de fin­den Sie Infor­ma­tio­nen zu dem Ange­bot „Aben­teu­er ICH“, den Inhal­ten der Work­shops sowie eine Ein­la­dung zum Info­abend. Die­ser liegt in ver­schie­de­nen Spra­chen vor: neben Deutsch auch in Tür­kisch, BKS (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch), Ara­bisch und Dari.

Die Lite­ra­tur- und Link­lis­te beinhal­tet Buch­emp­feh­lun­gen, Tipps und Links für Eltern, Erzie­hen­de und Fachkräfte.