Downloads

Es ist oft­mals eine Her­aus­for­de­rung, mit jun­gen Men­schen ris­kan­te Kon­sum­mus­ter anzu­spre­chen und mit ihnen dies­be­züg­lich in ein kon­struk­ti­ves Gespräch zu tre­ten. Auch für die betrof­fe­nen Jugend­li­chen selbst ist es nicht so ein­fach, Bera­tungs­an­ge­bo­te anzu­neh­men. Die Befürch­tun­gen, bewer­tet oder bevor­mun­det zu wer­den, sind gewich­ti­ge Hemm­schwel­len und erschwe­ren den Gesprächseinstieg.

Die Bereit­schaft zur Aus­ein­an­der­set­zung mit pro­ble­ma­ti­schen Ver­hal­tens­mus­tern ist schein­bar nicht vorhanden.

Movin´ bie­tet eine Mög­lich­keit, um mit Jugend­li­chen einen kon­struk­ti­ven Aus­tausch auf Augen­hö­he füh­ren zu können.

Movin ist ein von Wil­liam R. Mil­ler und Ste­phen Roll­nick ent­wi­ckel­ter klient*innen-zentrierter, koope­ra­ti­ver Beratungsstil.

Movin´ löst Ambi­va­len­zen, erhöht die intrin­si­sche Moti­va­ti­on zur Ver­än­de­rung, för­dert die Eigen­ver­ant­wor­tung und eröff­net neue Wege in der Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Klient*innen und Berater*innen.

Movin´ aner­kennt Ambi­va­lenz als einen inte­gra­len Teil von Ver­än­de­rung, arbei­tet mit den Dis­kre­pan­zen und den Res­sour­cen der Jugend­li­chen und hat kon­kre­te Ver­ein­ba­run­gen zum Ziel.

In drei Aus­bil­dungs­ta­gen wer­den die Grund­hal­tun­gen und Basis­prin­zi­pi­en der Moti­vie­ren­den Gesprächs­füh­rung vor­ge­stellt. Das Erler­nen ange­mes­se­ner Inter­ven­tio­nen, Stra­te­gien, des geziel­ten Ein­sat­zes offe­ner Fra­ge­stel­lun­gen und der Refle­xi­on sind Zie­le die­ser Weiterbildungsveranstaltung.

Ter­mi­ne

1. Teil

06.10.2025 um 09:00–17:00 Uhr
07.10.2025 um 09:00–16:00 Uhr

2. Teil

20.10.2025 um 09:00–17:00 Uhr

Trainer*innen-Team

Mag.a Anja Fischer, MSc
Son­der- und Heil­päd­ago­gin, Mas­ter of Sci­ence Sozi­al­ma­nage­ment, Psy­cho­the­ra­peu­tin, Trai­ne­rin für Moti­va­tio­nal Inter­vie­w­ing.  Lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der nie­der­schwel­li­gen Jugend- und Sucht­ar­beit und im Bereich der Sucht­vor­beu­gung. Mehr­jäh­ri­ge Tätig­keit als exter­ne Leh­ren­de am FH Cam­pus Wien, Depar­te­ment Soziales.

Bern­hard Kriech­ham­mer, BA
Sozi­al­ar­bei­ter, Bereichs­lei­tung Bera­tung & Inklu­si­on im Ver­ein Woh­nen. Trai­ner für Moti­va­tio­nal Inter­vie­w­ing. Lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der nie­der­schwel­li­gen Jugend- und Sucht­ar­beit. Refe­rent der Fach­stel­le NÖ. Frei­er Mit­ar­bei­ter von Check­point – mobi­les Jugendservice

Kos­ten

€ 300.-

Hier kön­nen Sie sich für die Fort­bil­dung anmel­den

Haben Sie Inter­es­se an wei­te­ren inter­es­san­ten Fortbildungsangeboten?

Mel­den Sie sich hier für unse­ren Ver­tei­ler für Ange­bo­te aus der Jugend­ar­beit an.

Ver­säu­men Sie kei­nen Termin!


AUTOR
Sucht­ko­or­di­na­ti­on Stv.
Pro­jekt­lei­tung Suchtprävention
Schwer­punkt Jugendarbeit
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_