Downloads
UNSER LEIT­BILD

Unse­re Vision


Empower­ment für eine gesun­de Gesell­schaft in Nie­der­ös­ter­reich: Die indi­vi­du­el­len Lebens- und Hand­lungs­kom­peten­zen för­dern und dadurch ein höhe­res Maß an Selbst­be­stim­mung aller erzielen.

Unse­re Visi­on als Fach­stel­le Nie­der­ös­ter­reich ist es, unse­re füh­ren­de Rol­le in der umfas­sen­den Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on wei­ter aus­zu­bau­en, mit Fokus auf dem psy­chi­schen, phy­si­schen und sozia­len Wohl­be­fin­den aller Men­schen in unse­rem Bun­des­land. Durch unse­re fach­li­che Exper­ti­se in den Berei­chen Sucht­prävention und Sexu­al­päd­ago­gik stär­ken wir die Gesund­heits­kom­pe­tenz nach­hal­tig im Sin­ne des Public Health-Ansat­zes. Mit unse­ren inno­va­ti­ven und wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Ange­bo­ten erwei­tern wir die indi­vi­du­el­len Lebens- und Hand­lungs­kom­peten­zen und för­dern dadurch ein höhe­res Maß an Selbstbestimmung.

Bei­trag: Wesent­li­cher Bei­trag zur Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on im Sin­ne des Public Health-Ansatzes

Kern­kom­pe­ten­zen: Sucht­prävention und Sexualpädagogik

Fokus: För­de­rung des psy­chi­schen, phy­si­schen und sozia­len Wohlbefindens

Metho­dik: Inno­va­ti­ve, all­ge­mein zugäng­li­che und wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Angebote

Ziel: Nach­hal­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung und Stär­kung von Lebens- und Handlungskompetenzen

Unse­re Mission


Die För­de­rung der Gesund­heits­kom­pe­tenz aller in Niederösterreich

Unse­re Mis­si­on ist es, Maß­nah­men für die Ent­wick­lung von gesund­heits­för­der­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen in Nie­der­ös­ter­reich anzu­re­gen und zu beglei­ten. Wir ver­mit­teln wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Infor­ma­tio­nen, klä­ren auf und bie­ten Pro­jek­te in den Berei­chen Sucht­prävention und Sexu­al­päd­ago­gik an. Wir stär­ken die indi­vi­du­el­le und kol­lek­ti­ve Resi­li­enz, machen Risi­ken bewusst und zei­gen die Viel­falt der Hand­lungs­mög­lich­kei­ten auf. Damit unter­stüt­zen wir die Ent­wick­lung der Gesund­heits­kom­pe­tenz jeder ein­zel­nen Per­son. Unse­re Ange­bo­te sind qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig, evi­denz­ba­siert und spe­zi­ell auf den Bedarf – unter Berück­sich­ti­gung der Bedürf­nis­se unse­rer Ziel­grup­pen – zuge­schnit­ten. Eine Kul­tur der Wert­schät­zung, Offen­heit und Inklu­si­on ist uns wichtig.

  • Infor­ma­ti­on, Auf­klä­rung und Unter­stüt­zung: Stär­kung der indi­vi­du­el­len und kol­lek­ti­ven Resi­li­enz und Auf­zei­gen von Handlungsmöglichkeiten

  • Stär­kung der Hand­lungs­kom­pe­tenz: Unter­stüt­zung bei der Erken­nung von Risi­ken und För­de­rung der Fähig­keit, gesund­heits­re­le­van­te Ent­schei­dun­gen zu treffen

  • Qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Ange­bo­te: evi­denz­ba­siert, bedarfs­ori­en­tiert und die Bedürf­nis­se unse­rer Ziel­grup­pen berücksichtigend

  • Unse­re Kul­tur: Wert­schät­zung, Offen­heit und Inklu­si­on sind uns wichtig.

Dafür ste­hen wir


Offen­heit & Wert­schät­zung: Unse­re Orga­ni­sa­ti­on steht für eine Kul­tur der Offen­heit und Wert­schät­zung. Wir kom­mu­ni­zie­ren klar und wert­schät­zend, sowohl intern als auch extern. Jede Mei­nung und Per­spek­ti­ve wird gehört und respek­tiert, was uns ermög­licht, ein ver­trau­ens­vol­les und inklu­si­ves Arbeits­um­feld zu schaffen.

Inno­va­ti­on & Anpas­sungs­fä­hig­keit: Wir erken­nen die Not­wen­dig­keit kon­ti­nu­ier­li­cher Ent­wick­lung und pas­sen unse­re Inhal­te und Metho­den regel­mä­ßig an, um die Kom­pe­tenz­stel­le für Sucht­prävention und Sexu­al­päd­ago­gik in NÖ zu blei­ben. Unse­re Inno­va­tio­nen bezie­hen sich sowohl auf neue Inhal­te als auch auf die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten und zusammenarbeiten.

Pro­fes­sio­na­li­tät & Fach­kom­pe­tenz: Wir sind unab­hän­gig und der Objek­ti­vi­tät und Zuver­läs­sig­keit wis­sen­schaft­li­cher Evi­denz ver­pflich­tet. Dies bil­det die Basis, um effek­ti­ve und nach­hal­ti­ge Bei­trä­ge zu leisten.

Inklu­si­on & Viel­falt: Tole­ranz und Respekt sind für uns die Basis unse­rer täg­li­chen Arbeit. Wir för­dern eine Umge­bung, in der alle respek­tiert und wahr­ge­nom­men werden.

Sie wol­len bei der Fach­stel­le NÖ arbeiten?

Bewer­ben Sie sich!
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_