Zur Fort­bil­dung

In die­ser Fort­bil­dung wer­den aktu­el­le Ent­wick­lun­gen und Trends am Frei­zeit­dro­gen­markt und die damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen bzgl. Harm Reduc­tion und Safer Use Maß­nah­men im Umgang mit kon­su­mie­ren­den Jugend­li­chen the­ma­ti­siert. Dabei greift Hr. Seidl auf sei­ne lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen aus der Bera­tungs­ar­beit und dem „Drug-Che­cking“ Bereich von che­ckit! zurück.

Zum Vor­tra­gen­den

Mat­thi­as Seidl, BA ist Sozi­al­ar­bei­ter und arbei­tet seit 2021 als psy­cho­so­zia­ler Bera­ter bei der sucht­prä­ven­ti­ven Ein­rich­tung che­ckit! der Sucht­hil­fe Wien. Vor die­ser Zeit war er im checkit!-Eventteam auf Event­ein­sät­zen tätig. Zu sei­nen Auf­ga­ben gehö­ren die Bera­tung von Per­so­nen die sich mit ihrem Sub­stanz­kon­sum aus­ein­an­der­set­zen wol­len, Vor­trä­ge zum The­ma Frei­zeit­dro­gen und Netz­werk­tä­tig­kei­ten wie bei­spiels­wei­se im Chemsex-Netzwerk.

Ter­min

2.12.2025 von 13:00 – 16:00

Ort

Online via Zoom.
Der Zugangs­link wird zeit­ge­recht zugesendet.

Ziel­grup­pe

Die­ses Fort­bil­dungs­an­ge­bot rich­tet sich an Mitarbeiter*innen der offe­nen, ver­band­li­chen und insti­tu­tio­na­li­sier­ten Jugend­ar­beit in NÖ.

Kos­ten

Die Fach­stel­le NÖ stellt Ihnen die­ses Ange­bot kos­ten­los zur Verfügung.

Hier kannst du dich zur Fort­bil­dung anmel­den!

Haben Sie Inter­es­se an wei­te­ren inter­es­san­ten Fortbildungsangeboten?

Mel­den Sie sich hier für unse­ren Ver­tei­ler für Ange­bo­te aus der Jugend­ar­beit an.

Ver­säu­men Sie kei­nen Termin!


AUTOR
Pro­jekt­lei­tung Jugendarbeit