Zur Fortbildung
Ist eigentlich jeder Konsum problematisch? Ab wann sollte ich und vor allem wie spreche ist es richtig an? Wie kann ich die Risikokompetenz meiner Klient*innen fördern? Wie sieht das Suchthilfenetzwerk in NÖ aus?
Diese und andere Fragen werden in der Fortbildung von Fr. Merle Weber beantwortet.
Anhand praktischer Beispiele aus dem Erfahrungsschatz des Vortragenden und den Arbeitsmaterialien „Alkohol – aber sicher“ werden den Teilnehmer*innen die Grundlagen akzeptierende Suchtarbeit und Harm Reduction/Safer Use nähergebracht.
Zum Vortragenden
Merle Weber. Diplomsozialarbeiterin, Supervisorin, Coachin & psychosoziale Beraterin in eigener Praxis, ist Mitarbeiterin der Jugendsuchtberatung der „ANTLAS“ GesmbH und begleitet junge Menschen in herausfordernden Lebensphasen. Als Lehrlings- und Lehrbetriebscoachin für das Programm „Lehre statt Leere“ unterstützt sie Auszubildende und Betriebe. Für die Fachstelle für Suchtprävention NÖ ist sie als Referentin sowohl in Schulen und Betrieben als auch im mobilen Jugendservice Checkpoint tätig.
Termin
23. September 2025
09:30 – 12:30 Uhr
Ort
Online über Zoom
Zielgruppe
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiter*innen der offenen, verbandlichen und institutionalisierten Jugendarbeit in NÖ.
Kosten
Die Fachstelle NÖ stellt Ihnen dieses Angebot kostenlos zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an weiteren interessanten Fortbildungsangeboten?
Melden Sie sich hier für unseren Verteiler für Angebote aus der Jugendarbeit an.
Versäumen Sie keinen Termin!

AUTOR
Projektleitung Suchtprävention
Schwerpunkt Jugendarbeit