Sind Sie selbst betroffen oder haben Sie einen nahestehenden Menschen, der an einer Abhängigkeitserkrankung leidet? Haben Sie Sorgen, dass Ihr Konsumverhalten zum Problem geworden ist, oder, dass jemand in Ihrem Umfeld einen problematischen Konsum oder ein problematisches Verhalten aufweist? Wo kann ich mich hinwenden? Welche Möglichkeiten der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen gibt es? Was passiert nach einem Entzug?
Diese und viele andere Fragen beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter*innen in der Suchtberatung vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie alle zur Substitution berechtigten Ärzte/Ärztinnen.
Wir sind zu unseren Büroöffnungszeiten für Sie telefonisch erreichbar.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an folgende Institutionen:
Telefonseelsorge Niederösterreich
Gesprächsunterstützung in Krisen, bei Problemen, zur Entlastung
Tel.: 142
Mo-So 0–24 Uhr
kostenlos vom Festnetz und allen Handyanbieter*innen
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Linzer Straße 17/1
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox